(57) Um Rundkörper, insbesondere großer Dimensionen, spanlos umzuformen, wird ein Verfahren
und eine Vorrichtung vorgeschlagen, wobei ein zylinderförmiger Rohling (8) mit Zentralbohrung
in die Preßmatrize eingelegt wird, die einen ringförmigen Mantel (3) und ein Gegenlager
(4) umfaßt, daß der Preßstempel (1), der aus einem vorgelagerten Zapfen (1b) und einem
Verzahnungswerkzeug (1a), das an seinem Außenumfang mit dem Profil (6) der gewünschten
Innenverzahnung versehen ist, besteht, auf den Rohling (8) aufgesetzt wird, daß zuerst
der Zapfen (1b), dessen Durchmesser dem Innendurchmesser des Rohlings mit geringfügigem
Untermaß entspricht, in den Rohling ohne Umformvorgang eintaucht und anschließend
das Verzahnungswerkzeug (1a) in den Rohling eingepreßt wird und der Zapfen (1b) in
eine Vertiefung (7) des Gegenlagers (4) eintaucht, wobei das Material des Rohlings
entgegen der Druckrichtung fließt und aufgrund des voreilenden Zapfens (1b) eine Fließbewegung
in den Hohlraum des Rohlings verhindert wird.
|

|