|
(11) | EP 1 006 069 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||
(54) | Kreuzspulautomat sowie Verfahren zum Betreiben eines Kreuzspulautomaten |
(57) Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Betreiben eines Kreuzspulautomaten, der
über eine Vielzahl gleichartiger Arbeitsstellen A, B ... usw. sowie ein Transportsystem
(21) zum Ver- und Entsorgen der Spulstellen mit Spinnkopsen (39) beziehungsweise Leerhülsen
(40) verfügt. Die Spinnkopse werden dabei durch eine im Produktionsprozeß vorgeschaltete Ringspinnmaschine (30) bereitgestellt, die eine Spinnkops-/Leerhülsentransporteinrichtung (31) aufweist, die mit dem Transportsystem (21) des Kreuzspulautomaten (25) verbunden ist. Erfindungsgemäß wird die Spinnkopszufuhr zum Kreuzspulautomaten (25) sensorisch permanent überwacht. Die Steuereinrichtung (46) des Hülsenwächters (24) sorgt beim Ausbleiben der Spinnkopszufuhr einerseits dafür, daß leerhülsenbestückte Transportteller im Transportsystem des Kreuzspulautomat (25) bevorratet werden und initiiert über die Zentralsteuereinheit (27) anderseits, daß der Kreuzspulautomat (25) kontrolliert in einen definierten Energiesparbetrieb heruntergefahren wird. Darüberhinaus ist gewährleistet, daß der Kreuzspulautomat beim Wiedereinsetzen der Spinnkopszufuhr kontrolliert aus dem Energiesparbetrieb auf Normalbetrieb hochgefahren wird. |