(57) Die Erfindung betrifft eine Zusatzeinrichtung für Krananlagen, insbesondere für Brückenkrananlagen,
um Lasten, deren Schwerpunkt außerhalb der senkrechten Hakenkennlinie liegen, ohne
Schrägzug sicher zu transportieren. Aufgabe der Erfindung ist es, eine Zusatzeinrichtung für Krananlagen, insbesondere
Brückenkrananlagen, zu schaffen, mit der bei geringem Aufwand Lasten transportiert
werden können, deren Schwerpunkte außerhalb der Hakenkennlinie liegen. Erfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, daß an der Laufkatze (6) außermittig,
aber innerhalb der Kranbahnbrückenträger (2) eine Tragöse (14) angeordnet ist, die
ein Zusatzseil (15) aufnimmt, dessen anderes Ende mit der Seilwinde (7), über einen
in der Seilschlaufe angeordneten Seilkloben (18) mit Lasthaken (19), verbunden ist. Der Durchmesser des Seilklobens (18) ist bestimmend für den Abstand zwischen der
Tragöse (14) und lotrechten Hakenkennlinien (13) und (20). Bei größeren Abständen ist zwischen den lotrechten Hakenkennlinien (13) und (20)
ein Rollengestell (22) angebracht.
|

|