(19)
(11) EP 1 008 372 A1

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(43) Veröffentlichungstag:
14.06.2000  Patentblatt  2000/24

(21) Anmeldenummer: 98202013.3

(22) Anmeldetag:  15.06.1998
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7A63C 1/30, A63C 17/22
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(71) Anmelder: Kucera, Hans
2273 Hohenau (AT)

(72) Erfinder:
  • Kucera, Hans
    2273 Hohenau (AT)

   


(54) Eislaufschuhe mit gelagerten Rädern


(57) Neuartige Ausführung von Eislaufschuhen wobei anstatt der Stahlkufen kugelgelagerte Stahlräder (Räderanzahl 4 - 5) mit scharfen Kanten in hintereinanderfolgender Anordnung verwendet werden.
Figurenübersicht:

1 Stahlrad

2 Kugellager

3 Hülse

4 Zwischenstück

5 Schraube









Beschreibung


[0001] Diese Erfindung ist im Sport- und Freizeitbereich einzugliedern. Durch die Verwendung von kugelgelagerten Stahlrädern anstatt Stahlkufen ist eine neue Form des Eislaufens (eine Kombination von rollen und gleiten) möglich. Die Erfindung besteht darin daß bei Eislaufschuhen anstatt der Stahlkufen kugelgelagerte Stahlräder (Räderanzahl 4 - 5)mit scharfen Kanten in hintereinanderfolgender Anordnung verwendet werden. Eine Neugestaltung des Schuhwerkes ist nicht notwendig da eine Umrüstung der Rädersätze der sich im Handel befindlichen

Inline-Skater" möglich ist.

Figurenübersicht:



[0002] 

1 Stahlrad

2 Kugellager

3 Hülse

4 Zwischenstück

5 Schraube




Ansprüche

1. Stahlräder (kugelgelagert) mit scharfen Kanten in hintereinanderfolgender Anordnung (Räderanzahl 4-5), dadurch gekennzeichnet, daß bei Eislaufschuhen anstatt der Stahlkufen gelagerte Räder (vorzugsweise aus Stahl) mit scharfen Kanten in hintereinanderfolgender Anordnung verwendet werden.
 




Zeichnung







Recherchenbericht