|
(11) | EP 1 008 422 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Verfahren und Einrichtung zur Vermeidung von Unfällen bei handgeführten Werkzeugmaschinen durch Werkzeugblockieren |
(57) Das Verfahren und die Einrichtung zur Vermeidung von Unfällen durch Werkzeugblockieren
beim Arbeiten mit einer handgeführten Werkzeugmaschine (M) mit rotierendem Werkzeug
(8), z.B. Bohrhammer, die mit einer Unterbrechereinrichtung (5, 6) zum Unterbrechen
der Wirkung des Antriebsmotors (7) auf das Werkzeug (8) in Abhängigkeit von dem durch
eine Bewegungsmeßeinrichtung (1) erfaßten Betriebszustand ausgerüstet ist, zeichnen
sich erfindungsgemäß dadurch aus, daß die Bewegungsmeßeinrichtung vorzugsweise zwei
Beschleunigungssensoren (1a, 1b) aufweist, deren Meßwerte (a1, a2) vor einer weiteren Signalauswertung subtrahiert werden. Dadurch lassen sich auch
Blokkierunfälle bei schräger oder verzogener Werkzeugachse sicher detektieren und
außerdem wird die Erdbeschleunigung als Störgröße für jede mögliche Anwendungsposition
der Werkzeugmaschine kompensiert. Bei der Auswertung des Beschleunigungssignals im
Falle des Werkzeugblockierens werden damit den momentanen Maschinenzustand genauer
beschreibenden Meßsignale genutzt. |