(57) Die Erfindung betrifft eine Dichtungsanordnung für eine in einer Wand (1) angebrachte
Wandöffnung (2), an die an einer Wandseite ein Funktionsteil (16) mit einer zugeordneten
Funktionsteilöffnung dicht angeschlossen ist. Erfindungsgemäß ist ein elastisches
Dichtungsband (3) mit einer Längsausnehmung (5) auf einen Öffnungsrandflansch (4)
der Wandöffnung (2) aufgesteckt. Die Längsausnehmung (5) weist im Querschnitt eine
etwa dreieckförmige Grundform auf, wobei die Wände des Dichtungsbandes (3) einen ersten
und zweiten Klemmschenkel (6, 7) und eine Verbindungswand (8) bilden, wobei die Klemmschenkel
(6, 7) an ihren freien Enden (13, 14) in einem Klemmspalt (9) aneinandergrenzen. Das
Dichtungsband (3) ist in eine Zwischenmontagestellung klappbar, wobei ein Freiraum
im Klappbereich des ersten Klemmschenkels (6) zur Montage des Funktionsteils (16)
gebildet ist. Das Dichtungsband (3) ist anschließend in eine Endmontagestellung klappbar,
wobei der erste Klemmschenkel (6) auf die Öffnungsrandfläche der Funktionsteilsöffnung
des ersten Funktionsteils (16) klappbar ist und dort dicht anliegt. In einer vorteilhaften
Weiterbildung ist ein zweites Funktionsteil (17) auf den zweiten Klemmschenkel (7)
des Dichtungsbandes (3) dicht aufsetzbar und in Richtung des Öffnungsrandflansches
(4) verspannbar, wobei damit ggf. der Klappvorgang ausgeführt und der erste Klemmschenkel
(6) am ersten Funktionsteil (16) dichtend angedrückt wird. Mit dieser Dichtungsanordnung
können die Funktionsteile einfach montiert und mit einer einzigen Dichtung bei gleichzeitigem
Toleranzenausgleich zwischen den Bauteilen dicht angeschlossen werden.
|

|