(57) Bei einer Datenfunkübertragungsvorrichtung, insbesondere zur automatischen Erfassung
von Straßenbenutzungsgebühren, die durch Empfang eines vorgegebenen Aufwecksignals
aus einem Bereitschaftszustand, in dem sie für Aufwecksignale empfindlich ist, in
einen Arbeitszustand umschaltbar ist, in dem sie in der Lage ist, Nutzdatensignale
von einem entfernten Sender nach wenigstens einem vorgegebenen Protokoll zu empfangen,
ist vorgesehen, daß sie in der Lage ist, wenigstens zwei verschiedene Protokolle anzuwenden,
und daß sie eine Entscheidereinheit (7) umfaßt, die das zu einem gegebenen Zeitpunkt
verwendete Protokoll anhand eines vom Sender kommend empfangenen Signals auswählt.
|

|