(19)
(11) EP 1 008 960 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
07.01.2004  Patentblatt  2004/02

(43) Veröffentlichungstag A2:
14.06.2000  Patentblatt  2000/24

(21) Anmeldenummer: 99120526.1

(22) Anmeldetag:  15.10.1999
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7G07B 15/00, H04Q 7/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 07.12.1998 DE 19856282

(71) Anmelder: ROBERT BOSCH GMBH
70442 Stuttgart (DE)

(72) Erfinder:
  • Grabow, Wilhelm
    31139 Hildesheim (DE)
  • Detlefsen, Wolfgang
    31139 Hildesheim (DE)

   


(54) Datenfunkübertragungsvorrichtung


(57) Bei einer Datenfunkübertragungsvorrichtung, insbesondere zur automatischen Erfassung von Straßenbenutzungsgebühren, die durch Empfang eines vorgegebenen Aufwecksignals aus einem Bereitschaftszustand, in dem sie für Aufwecksignale empfindlich ist, in einen Arbeitszustand umschaltbar ist, in dem sie in der Lage ist, Nutzdatensignale von einem entfernten Sender nach wenigstens einem vorgegebenen Protokoll zu empfangen, ist vorgesehen, daß sie in der Lage ist, wenigstens zwei verschiedene Protokolle anzuwenden, und daß sie eine Entscheidereinheit (7) umfaßt, die das zu einem gegebenen Zeitpunkt verwendete Protokoll anhand eines vom Sender kommend empfangenen Signals auswählt.







Recherchenbericht