(57) Die Erfindung richtet sich auf ein Verfahren zum Verladen von Fahrzeugen (2,3) auf
und von Eisenbahnwaggons (8), wobei die Fahrzeuge (2,3) quer zu den Gleisen (4) zum
Beladen von einer Rampe (5) auf den/die Waggons (8) und zum Entladen in umgekehrter
Richtung geschoben werden, indem sie auf Paletten (12) fahren, die sodann zum Beladen
auf den/die Waggons (8) verschoben werden und zusammen mit den Fahrzeugen (2,3) während
des Schienentransports dort verbleiben, wobei die Paletten (12) während der Verschiebephase
zwischen im Bereich ihrer beiden Stirnseiten angeordneten Zentrierungsmittel geführt
werden sowie auf eine Vorrichtung hierfür, umfassend eine Palette (12) von der Grundfläche
wenigstens eines Fahrzeugs (2,3) mit unterseitigen Gleit- oder Rollmitteln, wobei
auf der Ladefläche des Waggons (8) in Fahrtrichtung vor und hinter dem für eine Palette
(12) reservierten Ort der Palettenführung dienende Zentrierungsmittel angeordnet sind.
|

|