(19)
(11) EP 1 010 850 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
13.11.2002  Patentblatt  2002/46

(43) Veröffentlichungstag A2:
21.06.2000  Patentblatt  2000/25

(21) Anmeldenummer: 99124571.3

(22) Anmeldetag:  09.12.1999
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7E05D 15/24, E05D 15/38
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 14.12.1998 DE 19857670

(71) Anmelder: Hörmann KG Brockhagen
33803 Steinhagen (DE)

(72) Erfinder:
  • Hörmann, Thomas J.
    66606 St. Wendel (DE)

(74) Vertreter: Patentanwälte Leinweber & Zimmermann 
Rosental 7
80331 München
80331 München (DE)

   


(54) Führungsschienenanordnung


(57) Die Erfindung betrifft eine Führungsschienenanordnung für ein Tor, insbesondere Garagentor, mit mindestens einer mindestens zwei etwa geradlinig verlaufende Segmente und ein zum Verbinden der geradlinig verlaufenden Segmente dienendes Verbindungssegment aufweisenden Führungsschiene, wobei die einzelnen Segmente der Führungsschiene derart montierbar sind, daß das Verbindungssegment an seinen beiden Enden vorzugsweise etwa tangential in eines der geradlinig verlaufenden Segmente übergeht und die beiden geradlinig verlaufenden Segmente einen Winkel von weniger als 180°, vorzugsweise etwa 90° miteinander einschließen, bei dem die Strecke zwischen einem Ende des Verbindungssegmentes und dem Schnittpunkt zweier tangential an jeweils eines der Enden des Verbindungssegmentes angelegten Geraden länger ist als die Strecke zwischen dem anderen Ende des Verbindungssegmentes und dem Schnittpunkt.










Recherchenbericht