(57) Die Erfindung betrifft eine Führungsschienenanordnung für ein Tor, insbesondere Garagentor,
mit mindestens einer mindestens zwei etwa geradlinig verlaufende Segmente und ein
zum Verbinden der geradlinig verlaufenden Segmente dienendes Verbindungssegment aufweisenden
Führungsschiene, wobei die einzelnen Segmente der Führungsschiene derart montierbar
sind, daß das Verbindungssegment an seinen beiden Enden vorzugsweise etwa tangential
in eines der geradlinig verlaufenden Segmente übergeht und die beiden geradlinig verlaufenden
Segmente einen Winkel von weniger als 180°, vorzugsweise etwa 90° miteinander einschließen,
bei dem die Strecke zwischen einem Ende des Verbindungssegmentes und dem Schnittpunkt
zweier tangential an jeweils eines der Enden des Verbindungssegmentes angelegten Geraden
länger ist als die Strecke zwischen dem anderen Ende des Verbindungssegmentes und
dem Schnittpunkt.
|

|