(19)
(11) EP 1 010 962 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
12.07.2000  Patentblatt  2000/28

(43) Veröffentlichungstag A2:
21.06.2000  Patentblatt  2000/25

(21) Anmeldenummer: 99123054.1

(22) Anmeldetag:  20.11.1999
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7F28F 9/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 16.12.1998 DE 29822378 U

(71) Anmelder: Modine Manufacturing Company
Racine, Wisconsin 53403-2552 (US)

(72) Erfinder:
  • Tritt, Friedrich
    71111 Waldenbuch (DE)

(74) Vertreter: Wolter, Klaus-Dietrich 
Modine Europe GmbH
70790 Filderstadt
70790 Filderstadt (DE)

   


(54) Wasser/Luft-Kühler


(57) Die Erfindung betrifft einen Wasser/Luft-Kühler für Verbrennungskraftmaschinen, insbesondere für Nutzfahrzeuge, bestehend aus einem Kühlnetz (3), mit Flachrohren und dazwischen angeordneten Lamellen und aus gegenüberliegenden Kunststoffwasserkästen (1,2) mit zwei parallelen Längswänden, einer die Längswände verbindenden Querwand und zwei gegenüberliegenden Stirnwänden; einer der Kunststoffwasserkästen (2) weist an den Enden glattwandige Bohrungen (12) auf, die zur Verbindung u-förmiger Seitenteile (6,7) mit diesem Wasserkasten mittels gewindeschneidender Schrauben (9) dienen, die durch Löcher in den Laschen der Seitenteile (6,7) hindurchgesteckt und in die glattwandigen Bohrungen (12) eingeschraubt sind.
Eine vereinfachte Verbindung der Seitenteile mit den Kunststoffwasserkästen, die auch die Längenausdehnung des Kühlnetzes gestattet wird dadurch erreicht, daß der andere Kunststoffwasserkasten (1) an seinen gegenüberliegenden Enden an der Querwand (16) Zapfen (15) besitzt, die in Richtung der Flachrohre wegweisen und daß die u-förmigen Seitenteile (6,7) an den den Löchern (11) gegenüberliegenden Enden einen zwischen den Laschen (10) abgekanteten Stegteil aufweisen, in dem Öffnungen (19) zur gleitenden Aufnahme der Zapfen (15) eingearbeitet sind und daß die Laschen (10) Rastelemente (22) besitzen, die dazu geeignet sind, hinter Anschläge (23) am Kunststoffwasserkasten (1) zu greifen.







Recherchenbericht