(57) Die Erfindung betrifft einen Wasser/Luft-Kühler für Verbrennungskraftmaschinen, insbesondere
für Nutzfahrzeuge, bestehend aus einem Kühlnetz (3), mit Flachrohren und dazwischen
angeordneten Lamellen und aus gegenüberliegenden Kunststoffwasserkästen (1,2) mit
zwei parallelen Längswänden, einer die Längswände verbindenden Querwand und zwei gegenüberliegenden
Stirnwänden; einer der Kunststoffwasserkästen (2) weist an den Enden glattwandige
Bohrungen (12) auf, die zur Verbindung u-förmiger Seitenteile (6,7) mit diesem Wasserkasten
mittels gewindeschneidender Schrauben (9) dienen, die durch Löcher in den Laschen
der Seitenteile (6,7) hindurchgesteckt und in die glattwandigen Bohrungen (12) eingeschraubt
sind. Eine vereinfachte Verbindung der Seitenteile mit den Kunststoffwasserkästen, die auch
die Längenausdehnung des Kühlnetzes gestattet wird dadurch erreicht, daß der andere
Kunststoffwasserkasten (1) an seinen gegenüberliegenden Enden an der Querwand (16)
Zapfen (15) besitzt, die in Richtung der Flachrohre wegweisen und daß die u-förmigen
Seitenteile (6,7) an den den Löchern (11) gegenüberliegenden Enden einen zwischen
den Laschen (10) abgekanteten Stegteil aufweisen, in dem Öffnungen (19) zur gleitenden
Aufnahme der Zapfen (15) eingearbeitet sind und daß die Laschen (10) Rastelemente
(22) besitzen, die dazu geeignet sind, hinter Anschläge (23) am Kunststoffwasserkasten
(1) zu greifen.
|

|