(57) Die Erfindung betrifft einen elektroakustischen Wandler (15) für Hörgeräte, bei dem
in einem allseitig hermetisch gasdichten Gehäuse (14), dessen eine Wandung als biegefähige
Membran (17) ausgeführt ist, eine elektromechanische Wandler/Antriebseinheit (19)
untergebracht ist. Die Wandler/Antriebseinheit ist mit der Gehäusemembran derart gekoppelt,
daß ausgangsseitige mechanische Schwingungen der Wandler/Antriebseinheit von innen
an die Gehäusemembran mechanisch direkt angekoppelt sind und dadurch die Membran zu
Biegeschwingungen angeregt wird, die eine Schallabstrahlung außerhalb des Wandlergehäuses
bewirken. Die Erfindung hat ferner ein Hörgerät zum Gegenstand, das als ausgangsseitigen
Schallwandler einen elektroakustischen Wandler (15) der vorgenannten Art aufweist.
|

|