(19)
(11) EP 1 013 381 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
26.07.2000  Patentblatt  2000/30

(43) Veröffentlichungstag A2:
28.06.2000  Patentblatt  2000/26

(21) Anmeldenummer: 99811162.9

(22) Anmeldetag:  15.12.1999
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7B25C 1/14, B25C 1/08
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 24.12.1998 DE 19860194

(71) Anmelder: HILTI Aktiengesellschaft
9494 Schaan (LI)

(72) Erfinder:
  • Heeb, Norbert
    9470 Buchs (CH)
  • Renner, Sybille
    9472 Grabs (CH)
  • Sprenger, Markus
    9492 Eschen (LI)

(74) Vertreter: Wildi, Roland et al
Hilti Aktiengesellschaft, Feldkircherstrasse 100, Postfach 333
9494 Schaan
9494 Schaan (LI)

   


(54) Pulverkraftbetriebenes Setzgerät


(57) Das pulverkraftbetriebene Setzgerät weist einen Führungszylinder (1) mit einer Laufbohrung (2), einen in der Laufbohrung (2) versetzbar angeordneten Treibkolben (6) und einen mit dem Führungszylinder (1) verbundenen Träger (3) auf, der an einem entgegen der Setzrichtung weisenden Endbereich mit einer Kartuschenaufnahme (10) sowie an einem in Setzrichtung weisenden Endbereich mit einer ersten Wirkfläche (4) versehen ist, von der ein zylindrischer Vorsprung (11) abragt. Der Treibkolben (6) weist eine entgegen der Setzrichtung offen ausgebildete Vertiefung (12) auf, in die der Vorsprung (11) eindringen kann. Mittels eines Ringspaltes (14) zwischen der Vertiefung (12) und dem in diese ragenden Vorsprung (11) lässt sich der beim Zünden einer Kartusche entstehende Treibgasdruck nach dem Beaufschlagen der zweiten Wirkfläche (5) langsam auf die erste Wirkfläche (4) verteilen.







Recherchenbericht