|
(11) | EP 1 013 381 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Pulverkraftbetriebenes Setzgerät |
(57) Das pulverkraftbetriebene Setzgerät weist einen Führungszylinder (1) mit einer Laufbohrung
(2), einen in der Laufbohrung (2) versetzbar angeordneten Treibkolben (6) und einen
mit dem Führungszylinder (1) verbundenen Träger (3) auf, der an einem entgegen der
Setzrichtung weisenden Endbereich mit einer Kartuschenaufnahme (10) sowie an einem
in Setzrichtung weisenden Endbereich mit einer ersten Wirkfläche (4) versehen ist,
von der ein zylindrischer Vorsprung (11) abragt. Der Treibkolben (6) weist eine entgegen
der Setzrichtung offen ausgebildete Vertiefung (12) auf, in die der Vorsprung (11)
eindringen kann. Mittels eines Ringspaltes (14) zwischen der Vertiefung (12) und dem
in diese ragenden Vorsprung (11) lässt sich der beim Zünden einer Kartusche entstehende
Treibgasdruck nach dem Beaufschlagen der zweiten Wirkfläche (5) langsam auf die erste
Wirkfläche (4) verteilen. |