(19)
(11) EP 1 013 589 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
15.05.2002  Patentblatt  2002/20

(43) Veröffentlichungstag A2:
28.06.2000  Patentblatt  2000/26

(21) Anmeldenummer: 99125009.3

(22) Anmeldetag:  15.12.1999
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7B65H 45/14
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 23.12.1998 DE 19860070

(71) Anmelder: Heidelberger Druckmaschinen Aktiengesellschaft
69115 Heidelberg (DE)

(72) Erfinder:
  • Hechler, Hatto, Dr.
    70619 Stuttgart (DE)

(74) Vertreter: Duschl, Edgar Johannes, Dr. et al
Heidelberger Druckmaschinen AG, Kurfürsten-Anlage 52-60
69115 Heidelberg
69115 Heidelberg (DE)

   


(54) Taschenfalzwerk und Verfahren zur Registerregelung eines Taschenfalzwerks


(57) Ein Taschenfalzwerk weist eine Falztasche 18 mit einem einstellbaren Taschenanschlag 24 auf. Um die Abweichung der Falzbruchlage auf einem Bogen 10 während der Produktion feststellen zu können, sind Mittel 26 zum Erfassen eines ersten Zeitpunkts während des Laufs eines Bogens 10 vom Einlauf in das Taschenfalzwerk bis zum Erreichen des Taschenanschlags 24, Mittel 28 zum Erfassen eines zweiten Zeitpunkts während des Laufs des Bogens 10 von der Falzbildung bis zum Auslauf aus Falztasche 18 sowie Mittel 30, 32, 34 zum Bestimmen der zwischen dem ersten und dem zweiten Zeitpunkt geförderten Bogenlänge vorgesehen.







Recherchenbericht