(57) Bei einem Verfahren zur Herstellung eines gefalzten Druckproduktes, das wenigstens
einen gefalzten Bogen umfaßt, wird eine der Anzahl der das Druckprodukt bildenden
Bögen entsprechende Anzahl von bedruckten Bahnen (3, 4), aus denen die Bögen durch
Zerschneiden gebildet werden, vor diesem Zerschneiden übereinander und durch einen
elektrostatischen Hochspannungsfeldbereich geführt, um auf die wenigstens eine Bahn
(3, 4) elektrische Ladungen aufzubringen: für ein einfacheres Öffnen des Druckproduktes
längs einer vorgebbaren Ebene ist ein von einer im Inneren des Druckproduktes liegenden,
zur Falzebene parallelen Ebene auf beiden Seiten nach außen hin gleichnamiger Potentialverlauf
vorgesehen, sodaß auf jeden der beiden auf den beiden Seiten dieser inneren Ebene
liegenden Seitenteile des herzustellenden Druckproduktes eine in etwa gleich große
und gleichnamige Ladungsmenge aufgebracht wird.
|

|