(19)
(11) EP 1 013 810 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
03.01.2001  Patentblatt  2001/01

(43) Veröffentlichungstag A2:
28.06.2000  Patentblatt  2000/26

(21) Anmeldenummer: 99125729.6

(22) Anmeldetag:  23.12.1999
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7D04B 21/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 23.12.1998 DE 19859871

(71) Anmelder: Trevira GmbH & Co KG
60528 Frankfurt am Main (DE)

(72) Erfinder:
  • Axelson, Erik
    86161 Augsburg (DE)
  • Kühnhoff, Roswita
    86399 Bobingen (DE)

(74) Vertreter: Luderschmidt, Schüler & Partner GbR 
Patentanwälte, John-F.-Kennedy-Strasse 4
65189 Wiesbaden
65189 Wiesbaden (DE)

   


(54) Wildlederartiges textiles Flächengebilde


(57) Es wird ein gewirktes wildlederartiges textiles Flächengebilde beschrieben, das dadurch gekennzeichnet ist, daß das Gewirke dreischienig aufgebaut ist und die erste Schiene als Tuchlegung ausgebildet ist mit einer Legung 2-3/1-0, die zweite Schiene als Samtlegung mit einer Legung von 1-0/34 bis 1-0/5-6 und die dritte Legung als Trikotlegung 1-0/1-2 und daß in den drei Legungen unterschiedliche Garne eingesetzt sind, wobei die erste Legung einen Garnanteil von etwa 15-40 Gew.-% des Fächengebildes und einen Garntiter von 30-150 dtex aufweist mit einem Einzeltiter von 2-4 dtex, die zweite Legung einen Gewichtsanteil von 30-80 % und einen Gesamttiter von 30-100 dtex bei einem feineren Einzeltiter von 0,5-2 dtex und die dritte Legung einen Gewichtsanteil von 5-40 % grobtitriger Garne von 2-50 dtex Einzeltiter und einen Gesamttiter bis zu 50, vorzugsweise 20 bis zu 50 dtex.





Recherchenbericht