(57) Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Prüfen eines Tankentlüftungssystems, insbesondere
eines Kraftfahrzeuges, bei dem aus einem Tank entweichende kohlenwasserstoffhaltige
flüchtige Gase über eine Filtereinrichtung geführt und in dieser gesammelt werden,
und durch eine Beaufschlagung der Filtereinrichtung mit einem Unterdruck das Filtergut
über eine Sauganlage einem Verbrennungsprozeß in einer Verbrennungskraftmaschine des
Kraftfahrzeuges zugeführt wird, wobei eine Verbindung zwischen der Filtereinrichtung
und der Sauganlage durch ein getaktet ansteuerbares Schaltmittel geöffnet beziehungsweise
geschlossen wird. Es ist vorgesehen, daß ein Ansteuersignal für das Schaltmittel mit einer, einen Zustand
der Sauganlage definierenden Meßgröße kreuzkorreliert wird und ein Korrelationskoeffizient
als Diagnosesignal des Tankentlüftungssystems ausgewertet wird.
|

|