(57) Die Erfindung geht aus von einem Regelverfahren für gasbeheizte Wassererhitzer mit
elektrische Signale erzeugenden Temperatursensoren, von denen einer im Flammenbereich
eines Gasbrenners angeordnet ist und ein anderer eine Wassertemperatur erfaßt. Es wird vorgeschlagen, daß zu festgelegten Zeitpunkten nach Stillsetzen des Gasbrenners
eine Kalibrierung beider Sensoren durch Abgleichen ihrer erzeugten elektrischen Signale,
insbesondere Spannungssignale, erfolgt. Dadurch kann die alterungsbedingte Signaldrift
des thermisch hoch beanspruchten Flammentemperatursensors, insbesondere Thermoelementes,
auf einfache Weise weitgehend ausgeglichen werden.
|

|