(19)
(11) EP 1 014 183 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
22.11.2000  Patentblatt  2000/47

(43) Veröffentlichungstag A2:
28.06.2000  Patentblatt  2000/26

(21) Anmeldenummer: 99124022.7

(22) Anmeldetag:  08.12.1999
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7G03C 7/30, G03C 7/392
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 21.12.1998 DE 19858999

(71) Anmelder: Agfa-Gevaert AG
51373 Leverkusen (DE)

(72) Erfinder:
  • Stetzer, Thomas, Dr.
    40764 Langenfeld (DE)
  • Langen, Hans, Dr.
    53129 Bonn (DE)
  • Schütz, Heinz, Dipl.-Ing.
    51375 Leverkusen (DE)
  • Schumann, Hans-Joachim, Dr.
    51061 Köln (DE)
  • Sinzger, Klaus, Dr.
    51375 Leverkusen (DE)
  • Willsau, Johannes, Dr.
    51381 Leverkusen (DE)
  • Hübner, Dirk, Dr.
    51067 Köln (DE)
  • Wiel, Engelbert, Ing.
    51381 Leverkusen (DE)

   


(54) Farbfotografisches Aufzeichnungsmaterial


(57) Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist ein farbfotografisches Aufzeichnungsmaterial, das in mindestens einer Schicht zwischen Unterlage und der zur Unterlage am nächsten befindlichen lichtempfindlichen Emulsionsschicht eine Verbindung der Formel (I) in der
X und Y
jeweils unabhängig von einander für eine elektronenziehende Gruppe stehen, und X und Y zusammen eine zur Vervollständigung eines 5- oder 6-Ringes notwendige Gruppe bilden können,
enthält.







Recherchenbericht