(19)
(11) EP 1 014 340 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
18.07.2001  Patentblatt  2001/29

(43) Veröffentlichungstag A2:
28.06.2000  Patentblatt  2000/26

(21) Anmeldenummer: 99125575.3

(22) Anmeldetag:  21.12.1999
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7G10L 21/02
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 21.12.1998 DE 19859174

(71) Anmelder: Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.
80539 München (DE)

(72) Erfinder:
  • Hegger, Rainer, Dr.
    01159 Dresden (DE)
  • Kantz, Holger, Dr.
    01187 Dresden (DE)
  • Matassini, Lorenzo
    01187 Dresden (DE)

(74) Vertreter: Hertz, Oliver, Dr. 
v. Bezold & Partner, Patentanwälte Akademiestrasse 7
80799 München
80799 München (DE)

   


(54) Verfahren und Vorrichtung zur Verarbeitung rauschbehafteter Schallsignale


(57) Zur Signalverarbeitung eines Schallsignals y, in dem eine Redundanz enthalten ist, die hauptsächlich aus annähernden Wiederholungen von Signalprofilen besteht, werden die Signalprofile erfaßt und Korrelationen zwischen den Signalprofilen innerhalb von Abschnitten des Schallsignals erfaßt. Korrelierte Signalanteile werden einem Leistungsanteil und unkorrelierte Signalanteile einem Rauschanteil des Schallsignals zugeordnet. Die Korrelationen zwischen den Signalprofilen werden mit Verfahren der nichtlinearen Rauschreduzierung in deterministischen Systemen in rekonstruierten Vektorräumen ermittelt, die auf der Zeitdomäne basieren.







Recherchenbericht