|
(11) | EP 1 014 395 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Verfahren und Vorrichtung zum Vermindern der Geräuschentwicklung bei elektromagnetisch betätigten Vorrichtungen |
(57) Ein Verfahren zum Vermindern der Geräuschentwicklung bei der Betätigung von elektromagnetisch
betätigten Vorrichtungen, wobei ein Schaltvorgang der Vorrichtung im Bereich einer
Übergangsfunktion mit begrenzter Steigung der Strom-Zeit-Kurve des Elektromagnets
erfolgt, dadurch gekennzeichnet, daß die Übergangsfunktion nur einen Teilbereich der
Stromvariation zum Veranlassen eines Schaltvorgangs umfaßt, und daß zeitlich vor und
nach der Übergangsfunktion ein im Vergleich zur Übergangsfunktion steilerer Anstieg
des Stroms von einem Minimalwert bis zur Übergangsfunktion bzw. von der Übergangsfunktion
bis zu einem Maximalwert des Stroms vorgenommen wird. Ein Vorteil liegt darin, daß
der Elektromagnet mit einer geringstmöglichen Energie geschaltet werden kann. |