(19)
(11) EP 1 016 461 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
07.03.2001  Patentblatt  2001/10

(43) Veröffentlichungstag A2:
05.07.2000  Patentblatt  2000/27

(21) Anmeldenummer: 99125207.3

(22) Anmeldetag:  17.12.1999
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7B02C 18/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 18.12.1998 DE 19858596
15.12.1999 DE 19960666

(71) Anmelder: Schwelling, Hermann
88682 Salem (DE)

(72) Erfinder:
  • Schwelling, Hermann
    88682 Salem (DE)

(74) Vertreter: Fürst, Siegfried 
Patent- und Rechtsanwälte Hansmann & Vogeser Nördliche Ringstrasse 10
73033 Göppingen
73033 Göppingen (DE)

   


(54) Schneidwerk für Aktenvernichter


(57) Die Erfindung betrifft ein Schneidwerk (1) für einen Aktenvernichter, insbesondere für einen Büro-Aktenvernichter, mit einem Elektromotor (2) sowie einem in einem geschlossenen Getriebegehäuse (5) befindlichen Getriebe, wobei das Getriebegehäuse zumindest teilweise spritztechnisch hergestellt ist und Versteifungsrippen aufweist, sowie mit zwei miteinander kämmende, alternierend im Durchmesser gestufte Schneidwalzen (9,12), die mittels des Getriebes angetrieben werden, sowie mit mindestens einem den Schneidwalzen zugeordneten Abstreifer (14), welches im speziellen unter anderem ein aus einem, auf der den Schneidwalzen abgewandten Seite, offenen Kastenteil (3) und aus einer darauf formschlüssig angebrachten, im wesentlichen ebenen Platte (4) bestehendes Getriebegehäuse aufweist, so daß das Getriebegehäuse insgesamt verwindungssteif ist; in paralleler Weiterung ist zudem vorgesehen, daß das Getriebegehäuse aus einem hochwertigen Kunststoff oder aus einer Magnesiumlegierung besteht.







Recherchenbericht