(19)
(11) EP 1 016 935 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
18.10.2000  Patentblatt  2000/42

(43) Veröffentlichungstag A2:
05.07.2000  Patentblatt  2000/27

(21) Anmeldenummer: 99122322.3

(22) Anmeldetag:  06.02.1998
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7G03G 15/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
BE DE FR GB

(30) Priorität: 26.03.1997 DE 19712798

(62) Anmeldenummer der früheren Anmeldung nach Art. 76 EPÜ:
98912199.1 / 0970406

(71) Anmelder: Océ Printing Systems GmbH
85586 Poing (DE)

(72) Erfinder:
  • Best, Arno
    85716 Lohhof (DE)
  • Rademacher, Volker
    85586 Poing (DE)
  • Schmidt-Hoenow, Christian
    82110 Germering (DE)
  • Zietlow, Kurt
    85567 Grafing (DE)
  • Warbus, Volker
    82041 Oberhaching (DE)
  • Lay, Heinrich
    84513 Töging (DE)
  • Scheidig, Karola
    85464 Neufinsing (DE)

(74) Vertreter: Schaumburg, Thoenes & Thurn 
Postfach 86 07 48
81634 München
81634 München (DE)

   


(54) Druck- oder Kopiergerät mit eine Identifizierungsanordnung aufweisenden austauschbaren Teilaggregaten, Verfahren zum Betrieb eines solchen Geräts sowie Tonerbehälter zur Verwendung in einem solchen Gerät


(57) Ein Druck- oder Kopiergerät das eine- oder mehrere modulartig aufgebaute, austauschbare Teilaggregate (14) aufweist. Das zu identifizierende Teilaggregat (14) weist eine Identifizierungsanordnung (30) mit einem nicht flüchtigen Speicher (43) zum Abspeichern von funktionsrelevanten Betriebszuständen zugeordneten Betriebsdaten des Teilaggregates (14) auf sowie eine Kommunikationsschnittstelle (38,39) zum lösbaren Koppeln der Identifizierungsanordnung (30) mit einer Prozeßsteueranordnung (40) des Gerätes. Falls kein Datenspeicher vorhanden ist oder Daten eines ersten Datentypes auf einem vorhandenen Datenspeicher fehlen, wird eine Meldung zur Eingabe der Daten des ersten Datentyps ausgegeben.







Recherchenbericht