(57) Die Erfindung betrifft ein elektrisches Schaltgerät, insbesondere einen Leitungsschutzschalter,
mit einer Kontaktstelle mit beweglichem Kontaktstück (34) und feststehendem Kontaktstück
(38), mit einer sich an das feststehende Kontaktstück (38) anschließenden ersten Lichtbogenleitschiene
(29) und mit einer zweiten Lichtbogenleitschiene (36, 37), die an das bewegliche Kontaktstück
(34) in dessen Ausschaltrichtung anschließt, mit einem zwischen den Lichtbogenleitschienen
(29, 36) befindlichen Lichtbogenlöschblechpaket (35), in das der Lichtbogen beim Ausschalten
hineinläuft und darin gelöscht wird, und mit einem Vorkammerraum, wobei der Vorkammerraum
von zwei Wandabschnitten (20, 21) begrenzt ist, deren Abstand sich zu den Löschblechen
(35) hin verringert.
|

|