(19)
(11) EP 1 018 580 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
05.12.2001  Patentblatt  2001/49

(43) Veröffentlichungstag A2:
12.07.2000  Patentblatt  2000/28

(21) Anmeldenummer: 00100348.2

(22) Anmeldetag:  07.01.2000
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7E03C 1/33
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 07.01.1999 DE 19900273
23.01.1999 DE 19902690

(71) Anmelder: THIELMANN AG KOMMANDITGESELLSCHAFT
35708 Haiger (DE)

(72) Erfinder:
  • Hermann, Kurt
    35713 Eschenburg (DE)
  • Schäfer, Dieter
    35713 Eschenburg (DE)
  • Rücker, Heinz
    35649 Bischoffen (DE)

(74) Vertreter: Gesthuysen, von Rohr & Eggert 
Patentanwälte Postfach 10 13 54
45013 Essen
45013 Essen (DE)

   


(54) Kücheneinbauanordnung und Kücheneinbauteil


(57) Die Erfindung betrifft unter anderem eine Kücheneinbauanordnung (1) mit einer eine Einbauöffnung (2) aufweisenden Arbeitsplatte (3) und wenigstens einem in die Einbauöffnung (2) flächenbündig einsetzbaren Kücheneinbauteil (4), insbesondere einem Kochfeld oder einer Spüle, wobei das Kücheneinbauteil (4) an seinem äußeren Rand (5) mit der Oberseite (6) der Arbeitsplatte (3) ausgefluchtet ist und wobei die Arbeitsplatte (3) im Bereich der Einbauöffnung (2) einen einstückig mit der Arbeitsplatte (3) als Abschrägung (7) der Randfläche der Einbauöffnung (2) ausgebildeten Auflageabschnitt aufweist. Um den flächenbündigen Einbau des Kücheneinbauteils (4) in einfacher Weise realisieren zu können, ist erfindungsgemäß vorgesehen, daß dem Kücheneinbauteil (4) wenigstens ein zur Abschrägung (7) des Auflageabschnitts korrespondierendes Abstützbauteil (8) zugeordnet ist, auf oder an dem sich das Abstützbauteil (8) abstützt und auf dem das Kücheneinbauteil (4) anliegt.







Recherchenbericht