(19)
(11) EP 1 018 725 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
08.08.2001  Patentblatt  2001/32

(43) Veröffentlichungstag A2:
12.07.2000  Patentblatt  2000/28

(21) Anmeldenummer: 00100002.5

(22) Anmeldetag:  03.01.2000
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7G10K 11/168, F02B 77/11
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 05.01.1999 DE 19900106

(71) Anmelder: CWW-GERKO Akustik GmbH & Co. KG
67547 Worms (DE)

(72) Erfinder:
  • Bildner, Karlheinz
    63589 Linsengericht-Grossenhausen (DE)
  • Eckert, Heinrich
    65439 Flörsheim (DE)

(74) Vertreter: Schlagwein, Udo, Dipl.-Ing. 
Patentanwalt, Frankfurter Strasse 34
61231 Bad Nauheim
61231 Bad Nauheim (DE)

   


(54) Verfahren zum Entdröhnen eines Blechteiles


(57) Zum Entdröhnen eines Blechteiles wird zumindest ein Metallblech durch eine Schraub-, Niet- oder Schweißverbindung fest mit dem zu entdröhnenden Blechteil verbunden. Zwischen dem Metallblech und dem Blechteil und gegebenenfalls zwischen weiteren über das Metallblech angeordneten Metallblechen wird eine Kleberschicht vorgesehen, die für den Einsatz bei Blechteilen mit Raumtemperatur aus einem Polyacrylsäuresester-Copolymerisat und für den Einsatz bei höheren Temperaturen im Bereich zwischen etwa 60°C und 80°C aus vernetztem Silikonkleber besteht.







Recherchenbericht