(57)
- 2.1 Eine Tischanordnung mit wenigstens zwei Tischplatten, die mittels jeweils einer
Tischsäule in einem gemeinsamen Sockel schwenkbeweglich gelagert und durch ein Kurbelgetriebe
synchron miteinander gekoppelt sind, wobei jeder Tischsäule eine Kurbelschwinge zugeordnet
ist, die durch ein formstabiles Kurbelübertragungselement miteinander verbunden sind,
ist bekannt.
- 2.2 Erfindungsgemäß ist jede Tischsäule in wenigstens zwei Säulenteile unterteilt,
und zwischen jeweils zwei Säulenteilen aller Tischsäulen ist wenigstens eine Steuerplatte
in einer zu den Tischplatten parallelen Ebene gelagert, die als Kurbelübertragungselement
vorgesehen und mit dem Kurbelschwingen der Tischsäulen gekoppelt ist.
- 2.3 Einsatz für Couchtische.
|

|