(19)
(11) EP 1 020 599 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
01.10.2003  Patentblatt  2003/40

(43) Veröffentlichungstag A2:
19.07.2000  Patentblatt  2000/29

(21) Anmeldenummer: 99125695.9

(22) Anmeldetag:  23.12.1999
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7E05D 5/02
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 13.01.1999 DE 29900426 U

(71) Anmelder: Dr. Hahn GmbH & Co. KG
D-41189 Mönchengladbach (DE)

(72) Erfinder:
  • Bögel-Pötter, Jürgen
    41844 Wegberg (DE)

(74) Vertreter: Kluin, Jörg-Eden, Dr. Dipl.-Phys. 
Dres. Fitzner, Münch & Kluin Lintorfer Strasse 10
40878 Ratingen
40878 Ratingen (DE)

   


(54) Bandanordnung


(57) Die Bandanordnung ist für Türen, Fenster und dergleichen mit einem feststehenden Rahmen und einem Flügel bestimmt, die mittels Bändern (30,30',130) um eine Scharnierachse (A) schwenkbar miteinander verbunden sind,. Die Bänder umfassen jeweils einen an dem feststehenden Rahmen befestigten und einen am Flügel befestigten Bandteil (10,20), die jeweils um einen die Scharnierachse (A) bildenden Bandbolzen (12) schwenkbar aneinander gelagert sind. Mindestens eines der Bandteile ist mittels eines im wesentlichen senkrecht zur Rahmen- bzw. Flügelebene in den Spaltraum (8) zwischen dem feststehenden Rahmen und dem Flügel eingreifenden Befestigungsschenkels an dem feststehenden Rahmen oder dem Flügel befestigt. Zwischen dem jeweiligen Befestigungsschenkel (14) und der zugehörigen Befestigungsfläche des Rahmens oder Flügels ist ein plattenförmiges Zwischenstück (40,50) angeordnet.







Recherchenbericht