(57) Im Falle eines Fenster- oder Türbeschlags mit wenigstens zwei an einer Falzumfangsfläche
eines Fenster- (5) oder eines Türflügels angeordneten Stulpschienen (1, 2), welche
an Längsenden einander benachbart und miteinander verbunden sind, ist an dem Längsende
der ersten Stulpschiene (1) eine mit der zweiten Stulpschiene (2) in deren Längsrichtung
überlappende Verbindungslasche (6) vorgesehen. Eine mit geringem Aufwand zu bewerkstelligende
automatisierte Beschlagteilmontage wird dabei dadurch ermöglicht, daß an der Verbindungslasche
(6) der ersten (1) und an dem mit der Verbindungslasche (6) überlappenden Bereich
der zweiten Stulpschiene (2) einerseits wenigstens ein senkrecht zu der Falzumfangsfläche
vorragender Verbindungsvorsprung (11, 11) und andererseits zumindest eine bei Gebrauchslage
der Stulpschienen (1, 2) von dem Verbindungsvorsprung (11, 11) durchsetzte Verbindungsaufnahme
(16) vorgesehen ist, wobei der Verbindungsvorsprung (11, 11) wenigstens in einem Teilbereich
parallel zu der Falzumfangsfläche elastisch verformbar ist und in unverformtem Zustand
ein Übermaß gegenüber der Verbindungsaufnahme (16) aufweist und wobei der Verbindungsvorsprung
(11, 11) unter entsprechender elastischer Verformung in die Verbindungsaufnahme (16)
senkrecht zu der Falzumfangsfläche einführbar ist.
|

|