(57) Beschrieben wird eine Schiebetüranlage mit mindestens einem motorisch angetriebenen
Schiebetürflügel (5) und mindestens einem feststehenden Festfeldflügel (6), vorzugsweise
automatische Schiebetür oder Teleskopschiebetür, mit einem Laufwerk sowie Antriebs-
und Steuerungseinrichtungen (4) und mit einem an beiden Stirnseiten ortsfest abgestützten
horizontalen Träger (1a, 1b), an dem das Laufwerk montierbar ist. Dabei weist der
horizontale Träger (1a, 1b) auf dem Festfeldflügel (6) mindestens ein Auflager (19,
30) auf Bei Schiebetüranlagen mit gerahmtem Festfeldflügel 6 übergreift der horizontale
Träger (1a, 1b) die obere horizontale Kante des Festfeldflügels (6) in Art eines Rahmens,
wobei in einer bevorzugten Ausführungsform der obere horizontale Rahmenholm durch
den horizontalen Träger (1a, 1b) ersetzt wird. In alternativen Ausführungsformen mit
rahmenlosem Festfeldflügel 6 ist der horizontale Träger (1a, 1b) auf einem zwischen
parallelen Glasscheiben (8) des Festfeldflügels (6) angeordneten Auflager (30) abgestützt.
|

|