(19) |
 |
|
(11) |
EP 1 022 015 A3 |
(12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
(88) |
Veröffentlichungstag A3: |
|
06.06.2001 Patentblatt 2001/23 |
(43) |
Veröffentlichungstag A2: |
|
26.07.2000 Patentblatt 2000/30 |
(22) |
Anmeldetag: 07.12.1999 |
|
|
(84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE |
|
Benannte Erstreckungsstaaten: |
|
AL LT LV MK RO SI |
(30) |
Priorität: |
19.01.1999 DE 19901886
|
(71) |
Anmelder: GOLDWELL GmbH |
|
64297 Darmstadt (DE) |
|
(72) |
Erfinder: |
|
- Fröhling, Beate, Dr.
64625 Bensheim (DE)
|
|
|
|
(54) |
Verfahren zur Herstellung eines Haarfärbemittels |
(57) Ein zeit- und energiesparendes Verfahren zur Herstellung eines Haarfärbemittels in
Form einer stabilen wäßrigen Emulsion besteht darin, daß
- a) zunächst die wasserlösliche Tenside, Salze und gegebenenfalls sonstige wasserlösliche
Zusätze wie Oxidationsfarbstoff-Vorprodukte enthaltende Wasserphase auf 50 bis 90°C
erhitzt, und anschließend
- b) unter Rühren bei Aufrechterhaltung dieser Temperatur die festen Fettphasenkomponenten,
deren Schmelzpunkt zwischen 20°C und der jeweils tatsächlich nach a) angewandten Temperatur
zwischen 50 und 90°C liegt, zugesetzt und solange bei dieser Temperatur gerührt werden,
bis diese vollständig geschmolzen sind; und
- c) die so erhaltene Zusammensetzung mit den restlichen flüssigen Fettphasen-Bestandteilen
vermischt wird.