(19)
(11) EP 1 022 457 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
20.12.2000  Patentblatt  2000/51

(43) Veröffentlichungstag A2:
26.07.2000  Patentblatt  2000/30

(21) Anmeldenummer: 00100871.3

(22) Anmeldetag:  18.01.2000
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7F02M 37/18, F02M 37/20, F02M 37/10
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 22.01.1999 DE 19902427

(71) Anmelder: Mannesmann VDO Aktiengesellschaft
60388 Frankfurt am Main (DE)

(72) Erfinder:
  • Marx, Peter
    34119 Kassel (DE)
  • Schmidt, Christoph
    36199 Rotenburg (DE)
  • Wilhelm, Hans-Dieter
    61267 Neu Anspach (DE)
  • Werner, Thomas
    36214 Nentershausen (DE)

(74) Vertreter: Klein, Thomas, Dipl.-Ing. 
Kruppstrasse 105
60388 Frankfurt
60388 Frankfurt (DE)

   


(54) Kraftstofffördereinheit


(57) Bei einer Kraftstoffördereinheit für ein Kraftfahrzeug mit einer eine Vorstufe (10) und eine Hauptstufe (11) aufweisenden Förderpumpe (9) ist ein Auslaßkanal (18) der Vorstufe (10) radial nach außen geführt und nach oben hin ansteigend gestaltet. Ein Einlaßkanal (24) der Hauptstufe (11) ist seitlich an der Vorstufe (10) vorbeigeführt. Hierdurch lassen sich Laufräder (15, 16) der Förderpumpe (9) besonders niedrig anordnen. Gasblasen werden sehr einfach aus der Vorstufe (10) abgeführt.







Recherchenbericht