|
(11) | EP 1 022 700 A3 |
| (12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
| (54) | Streulichtbrandmelder |
| (57) Ein Branderkennungsverfahren beruht auf der Auswertung der Streulichtsignale, die
ein mit einem Streulichtsystem ausgestatteter Brandmelder unter zwei Streuwinkeln
mißt. Ein Mikroprozessor in dem Brandmelder gewinnt aus den Streulichtsignalen durch
Vergleich mit einer Alarmschwelle einen Alarmwert. Zur Erkennung der häufigsten Rauchtypen
und insbesondere zur Auswertung von Mischbränden mit geringem Fehlalarmrisiko wird
der Alarmwert in Abhängigkeit von dem Verhältnis der Streulichtsignale bestimmt. |