(19)
(11) EP 1 022 700 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
11.04.2001  Patentblatt  2001/15

(43) Veröffentlichungstag A2:
26.07.2000  Patentblatt  2000/30

(21) Anmeldenummer: 00100651.9

(22) Anmeldetag:  13.01.2000
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7G08B 17/107
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV RO SI

(30) Priorität: 21.01.1999 DE 19902319

(71) Anmelder: Caradon Esser GmbH
D-41469 Neuss (DE)

(72) Erfinder:
  • Politz, Heiner
    41469 Neuss (DE)
  • Bemba, Martin
    50823 Köln (DE)
  • Krippendorf, Tido
    41812 Erkelenz (DE)

(74) Vertreter: Prietsch, Reiner, Dipl.-Ing. 
Patentanwalt Schäufeleinstrasse 7
80687 München
80687 München (DE)

   


(54) Streulichtbrandmelder


(57) Ein Branderkennungsverfahren beruht auf der Auswertung der Streulichtsignale, die ein mit einem Streulichtsystem ausgestatteter Brandmelder unter zwei Streuwinkeln mißt. Ein Mikroprozessor in dem Brandmelder gewinnt aus den Streulichtsignalen durch Vergleich mit einer Alarmschwelle einen Alarmwert. Zur Erkennung der häufigsten Rauchtypen und insbesondere zur Auswertung von Mischbränden mit geringem Fehlalarmrisiko wird der Alarmwert in Abhängigkeit von dem Verhältnis der Streulichtsignale bestimmt.







Recherchenbericht