(57) Anbaugeräte für Flurförderzeuge mit einem Hubmast, insbesondere für Gabelstapler,
besitzen einen am Hubmast geführten Hubschlitten (8), der zwei Seitenwangen (9, 10)
und zwei mit einem lichten Abstand ("h") übereinander liegende Horizontalträger (12/14,
13) aufweist, an denen mindestens ein hydraulisch angetriebenes Element aus der Gruppe
Lastträger, Transportsicherung, Drehvorrichtung, Kippvorrichtung, Schiebevorrichtung,
Ziehvorrichtung, Haltevorrichtung, Hubvorrichtung, Gabelverstellvorrichtung, Seitenschieberrahmen
(1) mit dem jeweils zugehörigen Hydraulikantrieb (14) gehalten ist. Dabei liegen die
Vorderseiten der Horizontalträger (12/14, 13) und die Hinterkanten der Seitenwangen
(9, 10) des Hubschlittens (8) zwischen zwei vertikalen Ebenen, die zwischen sich einen
Raum (7) begrenzen, in dem der mindestens eine Hydraulikantrieb (14) angeordnet und
die zugehörige Steuereinheit (18) angeordnet sind. Zur Vermeidung oder Reduzierung
der Zahl von Hydraulischläuchen ist in dem besagten Raum (7) außer dem mindestens
einen Hydraulikantrieb (14), auch die jeweils zugehörige Steuereinheit (18) und mindestens
ein Antriebselement aus der Gruppe Hydraulikpumpe (19a), Pumpenmotor (19b), Stromspeicher,
Pumpensumpf, Druckspeicher (20) und Funkempfänger zumindest teilweise angeordnet.
|

|