(57) Es werden ein Verfahren sowie eine Vorrichtung zur Behandlung einer textilen Warenbahn
beschrieben, bei dem eine vorgegebene Länge der Warenbahn innerhalb einer Behandlungseinrichtung
(1) angeordnet, dort aus der Warenbahn durch Verbinden der beiden Warenbahnenden eine
endlose Warenbahnschlaufe (2) hergestellt und anschließend diese in Strangform vorliegende
Warenbahnschlaufe (2) innerhalb der Behandlungseinrichtung (1) für eine vorgegebene
Zeit transportiert und mit einer Behandlungsflotte in Kontakt gebracht wird. Hierbei
wird
- a) der kontinuierlich durch die Behandlungseinrichtung (1) transportierte endlose
Warenbahnstrang (2) mit einer Behandlungsflotte benetzt,
- b) unmittelbar hiernach die Behandlungsflotte aus dem Warenbahnstrang (2) abgequetscht
und
- c) die abgequetschte Flotte getrennt von dem Warenbahnstrang (2) aufgefangen,
- d) anschließend der Warenbahnstrang (2) mit einem Gasstrom beaufschlagt, und
- e) hiernach der Warenbahnstrang (2) für eine vorgegebene Verweilzeit verweilen gelassen,
ohne daß dabei der Warenbahnstrang (2) in erneuten Kontakt mit der Behandlungsflotte
gebracht, wobei die vorstehenden Behandlungsschritte a) bis e) vielfach in derselben
Reihenfolge wiederholt werden.
|

|