(19)
(11) EP 1 024 224 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
16.07.2003  Patentblatt  2003/29

(43) Veröffentlichungstag A2:
02.08.2000  Patentblatt  2000/31

(21) Anmeldenummer: 99125356.8

(22) Anmeldetag:  20.12.1999
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7D21F 9/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 28.01.1999 DE 19903943

(71) Anmelder: Voith Paper Patent GmbH
89522 Heidenheim (DE)

(72) Erfinder:
  • Halmschlager, Günther, Dr.
    3500 Krems (AT)
  • Bachler, Josef
    3363 Ulmerfeld-Hausmening (AT)
  • Merkens, Christoph
    4311 Schwertberg (AT)

   


(54) Verfahren und Vorrichtung zum bilden einer Faserstoffbahn


(57) Eine Vorrichtung zum Bilden einer Faserstoffbahn, insbesondere einer Papier- oder Kartonbahn, hat zwei kontinuierlich umlaufende endlose Siebbänder (S1,S2), die miteinander eine Doppelbandzone bilden zur Aufnahme einer Fasersuspension und zum Bilden der Faserstoffbahn durch Entfernen von Suspensionsflüssigkeit. In der Doppelbandzone sind Gleichdruck-Entwässerungselemente (15,16) vorgesehen, zwischen denen die Bänder mit der sich dazwischen sich bildenden Faserstoffbahn hindurchlaufen. Wenigstens ein Teil der Entwässerungselemente (15, 16) ist perforiert zwecks Abfuhr von Suspensionsflüssigkeit. An einem der Entwässerungselemente ist eine Zuführeinrichtung (21) für einen Zusatzstoff vorgesehen, z.B. für Fein-Faserstoff. Die Zuführeinrichtung (21) hat eine Steuer- oder Regeleinrichtung (24) zum Variieren des Volumenstromes des Zusatzstoffes, so daß die Zweiseitigkeit der Faserstoffbahn gesteuert werden kann.







Recherchenbericht