(19)
(11) EP 1 024 228 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
05.12.2001  Patentblatt  2001/49

(43) Veröffentlichungstag A2:
02.08.2000  Patentblatt  2000/31

(21) Anmeldenummer: 00101492.7

(22) Anmeldetag:  26.01.2000
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7E01C 19/40
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 29.01.1999 DE 19903638

(71) Anmelder: WIRTGEN GmbH
53578 Windhagen (DE)

(72) Erfinder:
  • Lenz, Martin
    56307 Dernbach (DE)
  • Thieme, Holger
    53545 Linz/Rhein (DE)
  • Runkel, Karl-Heinz
    53604 Bad Honnef-Rhöndorf (DE)
  • Smolders, Raymond
    2200 Herentals (BE)

(74) Vertreter: Dallmeyer, Georg, Dipl.-Ing. et al
Patentanwälte von Kreisler-Selting-Werner Postfach 10 22 41
50462 Köln
50462 Köln (DE)

   


(54) Vorrichtung zum Glätten einer Betonbelagoberfläche


(57) Bei einer Vorrichtung zum Glätten einer Betonbelagsoberfläche nach dem Einbau von Frischbeton, mit einem von Fahrwerken getragenen Maschinenrahmen 70, an dem Arbeitseinrichtungen (50,60) befestigt sind, die zumindest aus einer sich quer zur Fahrtrichtung über die Arbeitsbreite erstreckenden Querglätteinrichtung (50) und einer quer über die Arbeitsbreite bewegbaren Längsglätteinrichtung (60) bestehen, ist vorgesehen, daß die Querglätteinrichtung (50) zur Herstellung eines dachförmigen Profils der Betonbelagsoberfläche aus zwei, in der Mitte der Arbeitsbreite gelenkig miteinander verbundenen Querglättbohlen (39,40) besteht, und daß eine Arbeitseinrichtung (60) an der Querglätteinrichtung (50) beweglich befestigt ist und über die gesamte Arbeitsbreite des Maschinenrahmens (70) auf der Querglätteinrichtung (50) verfahrbar ist.







Recherchenbericht