(57) Es handelt sich um einen Etikettenbogen mit einem flexiblen Trägermaterial (24),
auf dessen einer Seite eine Schicht (12) aus flexiblem, bedruckbarem Etikettenmaterial
mittels eines am Etikettenmaterial (12) vorgesehenen Haftklebers (22) lösbar befestigt
ist. Die Etiketten (32) sind auf dem flexiblen Etikettenmaterial (12) - unter Bildung
eines sogenannten Gitters (38; 38') - durch Stanzschnitte (30) in der Weise definiert,
dass mindestens ein Teil von ihnen allseits von dem Gitter (38) umgeben ist. Im Trägermaterial
(24) sind Perforationsstanzungen (34, 52, 54, 56, 58, 60, 62, 64; 78, 80, 82, 84,
86, 88) vorgesehen, welche dort im Bereich des Gitters (38; 38'), und mindestens bereichsweise
mit Abstand um die Etiketten (32) herum, vorgesehen sind, um bei mindestens einem
Teil der Etiketten (32) sowohl ein Ablösen eines Etiketts vom Trägermaterial (24)
entlang des dieses Etikett definierenden mindestens einen Stanzschnitts (30) wie auch
- ggf. nach Entfernen des Gitters (38; 38') - ein Heraustrennen eines dieses Etikett
(32) tragenden Trägermaterialabschnitts (Fig. 5: 24E) aus dem Etikettenbogen (10;
10') längs der diesem Abschnitt zugeordneten Perforationsstanzungen (54, 58, 60) zu
ermöglichen.
|

|