(19)
(11) EP 1 026 305 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
02.05.2002  Patentblatt  2002/18

(43) Veröffentlichungstag A2:
09.08.2000  Patentblatt  2000/32

(21) Anmeldenummer: 00103051.9

(22) Anmeldetag:  20.08.1996
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7D06F 58/26
(84) Benannte Vertragsstaaten:
DE ES FR GB IT NL SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV SI

(30) Priorität: 21.08.1995 DE 19530627

(62) Anmeldenummer der früheren Anmeldung nach Art. 76 EPÜ:
96710012.4 / 0761863

(71) Anmelder: Miele & Cie. GmbH & Co.
D-33332 Gütersloh (DE)

(72) Erfinder:
  • Jording, Wolfhard
    32584 Löhne (DE)
  • Riedel, Wiebke
    33790 Halle (DE)
  • Rodefeld, Gerhard
    49214 Bad Rothenfelde (DE)
  • Schröder, Hans-Christoph
    33415 Verl (DE)
  • Vartmann, Thomas
    48361 Beelen (DE)

   


(54) Wäschetrockner mit einer gasbeheizten Heizungseinrichtung


(57) Die Erfindung betrifft einen Wäschetrockner mit einer Trommel zur Aufnahme von zu trocknender Wäsche, mit einem Gebläse zur Erzeugung eines durch die Trommel geleiteten Prozeßluftstromes, mit einer gasbeheizten Heizungseinrichtung zur Erwärmung des Prozeßluftstromes durch einen Gasbrenner und einer Programmsteuereinrichtung welche ein Steuerteil und ein Leistungsteil aufweist, sowie mit einer Überwachungseinrichtung für den Zündvorgang und die Flammbildung eines Gasbrenners.
Um einen handelsüblichen Haushalt-Ablufttrockner unter Einhaltung der geltenden Sicherheitsvorschriften an gasbeheizten Betrieb anzupassen, ist ein Gasfeuerungsautomat für die Steuerung des Gasventils an den Signalausgang der Heizung angekoppelt.







Recherchenbericht