(19)
(11) EP 1 026 714 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
02.05.2001  Patentblatt  2001/18

(43) Veröffentlichungstag A2:
09.08.2000  Patentblatt  2000/32

(21) Anmeldenummer: 00101482.8

(22) Anmeldetag:  26.01.2000
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7H01H 33/18
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 06.02.1999 DE 19904932

(71) Anmelder: Felten & Guilleaume AG
51063 Köln (DE)

(72) Erfinder:
  • Bogner, Albert, Dipl.-Ing.
    73614 Schorndorf (DE)
  • Dirks, Rolf
    47877 Willich (DE)

   


(54) Löschspule zum Einsatz in gasisolierten Lasttrenn- oder Leistungsschaltern


(57) Die Erfindung betrifft eine Löschspule zum Einsatz in gasisolierten Lasttrenn- oder Leistungsschaltern, deren Phasen einen ortsfesten (12) und einen beweglichen Kontakt (11) aufweisen, mit einem Spulenkörper (1), einer elektrisch leitenden Bewicklung (2)und einer Isolation zwischen den Wicklungslagen, wobei der Spulenkörper (1) und der Anfang der Wicklung elektrisch kontaktiert und die Wicklung durch ein mit dem Wicklungsende kontaktiertes Klemmelement (4) mechanisch zusammengehalten ist. Es wird vorgeschlagen, die Spule so zu gestalten, daß diese auch bei hohen Strömen mechanisch fest und mit einem reduzierten technologischen Aufwand erstellbar ist. Dazu liegt ein Teil der ersten Wicklungslage (2a) blank auf dem Spulenkörper (1) auf, und die gesamte Bewicklung (2) ist allein durch das Klemmelement (4) mit dem Spulenkörper (1) mechanisch und elektrisch fest verbunden.







Recherchenbericht