(57) Die Erfindung betrifft eine Löschspule zum Einsatz in gasisolierten Lasttrenn- oder
Leistungsschaltern, deren Phasen einen ortsfesten (12) und einen beweglichen Kontakt
(11) aufweisen, mit einem Spulenkörper (1), einer elektrisch leitenden Bewicklung
(2)und einer Isolation zwischen den Wicklungslagen, wobei der Spulenkörper (1) und
der Anfang der Wicklung elektrisch kontaktiert und die Wicklung durch ein mit dem
Wicklungsende kontaktiertes Klemmelement (4) mechanisch zusammengehalten ist. Es wird
vorgeschlagen, die Spule so zu gestalten, daß diese auch bei hohen Strömen mechanisch
fest und mit einem reduzierten technologischen Aufwand erstellbar ist. Dazu liegt
ein Teil der ersten Wicklungslage (2a) blank auf dem Spulenkörper (1) auf, und die
gesamte Bewicklung (2) ist allein durch das Klemmelement (4) mit dem Spulenkörper
(1) mechanisch und elektrisch fest verbunden.
|

|