|
(11) | EP 1 027 958 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Exzenterteller-Schleifmaschine |
(57) Eine Exzenterteller-Schleifmaschine weist eine Schleiftellereinheit (8) auf, die
drehbar an einem exzentrisch an einer Antriebswelle (5) angeordneten Exzenterzapfen
(6) gelagert ist, so dass die Schleiftellereinheit (8) beim Betrieb eine planetarisch
um die Achslinie (23) der Antriebswelle (5) kreisende Bewegung ausführt. Dieser kreisenden
Bewegung kann zum Erreichen eines erhöhten Materialabriebs am Werkstück eine Rotationsbewegung
um die Achslinie (24) des Exzenterzapfens (6) überlagert werden. Hierzu trägt die
Schleiftellereinheit einen Zahnkranz (12), dem ein zur Antriebswelle (5) koaxialer,
von der Schleiftellereinheit gesonderter Zahnkranz (19) an einem Ringkörper (20) zugeordnet
ist. Der Ringkörper (20) ist drehbar gelagert und in axialer Richtung feststehend
angeordnet. Die beiden Zahnkränze (12, 19) stehen dauernd in eingriff miteinander.
Mittels einer Feststelleinrichtung (22) kann der ansonsten frei drehbare Ringkörper
(20) arretiert werden. |