(57) Die Erfindung betrifft eine Hilfsantriebsvorrichtung (10) zum hilfsweisen Antreiben
eines mit einem Hauptantriebsaggregat antreibbaren Gebäudeverschlusses - insbesondere
Tor wie Deckengliedertor oder Rolltor - mit einem mittels eines vorzugsweise manuell
betätigbaren Zugmittels (14) in Drehung versetzbaren Hilfsantriebsdrehglied (12),
das für den hilfsweisen Antrieb mit einem drehbaren Abgriffsdrehglied (40), das dem
Hauptantriebsstrang des Gebäudeverschlusses zugeordnet und zur gemeinsamen Drehung
damit verbunden oder darin integriert ist, zum Abgriff der Hilfsantriebsdrehbewegung
in Eingriff bringbar ist. Um einen kompakten, getriebetechnisch einfachen und leicht
zu bedienenden Aufbau zu schaffen wird vorgeschlagen, dass das Hilfsantriebsdrehglied
(12) in einem relativ zum Abgriffsdrehglied (40) - mit zumindest einer Bewegungskomponente
- parallel zu dessen Drehebene bewegbar gehaltenen Lagerglied (18) derart gelagert
ist, dass die in einer Ruhelage entkoppelten Drehglieder (12, 40) aus der Ruhelage
heraus mit zumindest einer Bewegungskomponente parallel zu deren Drehebene relativ
zueinander bewegbar und dabei über sich in ihrer Gesamtheit im wesentlichen in Umfangsrichtung
an den Drehgliedern (12, 40) erstreckenden Eingriffs- oder Verzahnungsbereiche (62,
64) zum Bilden eines Übersetzungsradgetriebes in vorzugsweise formschlüssigen Eingriff
miteinander bringbar sind.
|

|