(57) Gegenstand der Neuerung ist ein Querstromlüfter, bestehend aus einem den Druckraum
3a umfassenden Leitelement 4, einer Trennung oder Zunge zwischen Saugraum 3b und Druckraum
3a und mindestens einer drehbar gelagerten Lüfterwalze 2 mit in parallel zur Drehachse
verlaufenden Schaufelkanten, wobei das den Druckraum 3a umfassende Leitelement 4 die
innere Begrenzungsfläche einer von einer rahmenseitigen Platte oder Tafel oder einem
Paneel getragenen Haube, Platte od. dgl. 8 ist, und daß ein über die Unterseite der
Platte, der Tafel oder des Paneels 7 um ein Maß 12 vorstehender Umfangsteil der Lüfterwalze
von einer hieran lösbar befestigten luftdurchlässigen Abschirmmulde aufgenommen ist.
Um bei einem fertigen Querstromlüfter bei einem einfachen Aufbau einen verbesserten
Luftdurchsatz zu bieten, ist nach der Erfindung vorgesehen, daß die Lüfterwalze 2
bezüglich des Ausschnitts 9 eine Lage einnimmt, bei der eine Kante 7 des Ausschnitts
9 als Trennung 5 des Saugraums 3b zum Druckraum 3a wirkt.
|

|