(57) Derartige Glaskeramikochflächen (1) besitzen typischerweise mehrere Kochzonen (2),
denen jeweils ein Heizkörper (3) zugeordnet ist, dessen Energiezufuhr über Regel-
und Steuerorgane (4, 5) einstellbar ist. An der Kochzone (2) ist ferner ein Temperaturfühler
(6) angebracht, der die Temperatur (T) der Kochzone (2) betrieblich erfaßt. Es ist
typischerweise ferner ein Schutztemperaturbegrenzer (7) mit einer einstellbaren Abschalttemperatur
(TA) vorgesehen, der die Temperatur in der Kochzone auf einen Höchstwert begrenzt. Die bekannten Schaltungen zum Erkennen des Leerkochens von Geschirr sind abhängig
vom Geschirrtyp und der jeweiligen Energiezufuhr und geben daher keinen sicheren Schutz. Die Erfindung beschreibt ein Verfahren sowie eine zugehörige Vorrichtung zum Erkennen
des vorgenannten kritischen Betriebszustandes, das abhängig von einem dreistufigen
Vergleich zwischen der Kochzonentemperatur (T) und der Abschalttemperatur (TA) des Schutztemperaturbegrenzers (7) eindeutige Kriterien auf der Basis von der ersten
und zweiten zeitlichen Ableitung des Temperatursignals, von der Betätigung der Steuer-
und Regelorgane (4, 5) sowie der Energiezufuhr angibt.
|

|