(19)
(11) EP 1 029 497 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
22.11.2000  Patentblatt  2000/47

(43) Veröffentlichungstag A2:
23.08.2000  Patentblatt  2000/34

(21) Anmeldenummer: 00101982.7

(22) Anmeldetag:  01.02.2000
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7A47L 15/42, A47L 15/46
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 19.02.1999 DE 19907074

(71) Anmelder: BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH
81669 München (DE)

(72) Erfinder:
  • Stickel, Ernst
    89537 Giengen (DE)
  • Jerg, Helmut
    89537 Giengen (DE)
  • Rosenbauer, Michael
    86756 Reimlingen (DE)
  • Schessl, Bernd
    89407 Dillingen (DE)

   


(54) Wasserführendes Haushaltgerät, insbesondere Haushalt-Geschirrspülmaschine


(57) Um bei einem wasserführenden Haushaltgerät, insbesondere einer Haushalt-Geschirrspülmaschine, mit einer Entleerungspumpe und einer Umwälzpumpe, die zumindesten zeitweise beim Abpumpen der Reinigungsflüssigkeit aus dem Haushaltgerät betrieben wird, beim Abpumpen auf einfache Art und Weise eine erhöhte Geräuschentwicklung zu vermeiden, ist erfindungsgemäß die Drehzahl der Umwälzpumpe regelbar, wobei die Drehzahl der Umwälzpumpe entsprechend der fallenden Wassermenge auf Vollastbetrieb geregelt wird.





Recherchenbericht