(19) |
 |
|
(11) |
EP 1 029 499 A3 |
(12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
(88) |
Veröffentlichungstag A3: |
|
22.11.2000 Patentblatt 2000/47 |
(43) |
Veröffentlichungstag A2: |
|
23.08.2000 Patentblatt 2000/34 |
(22) |
Anmeldetag: 01.02.2000 |
|
|
(84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE |
|
Benannte Erstreckungsstaaten: |
|
AL LT LV MK RO SI |
(30) |
Priorität: |
19.02.1999 DE 19907157
|
(71) |
Anmelder: BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH |
|
81669 München (DE) |
|
(72) |
Erfinder: |
|
- Stickel, Ernst
89537 Giengen (DE)
- Jerg, Helmut
89537 Giengen (DE)
- Rosenbauer, Michael
86756 Reimlingen (DE)
|
|
|
|
(54) |
Haushalt-Geschirrspülmaschine |
(57) Um bei einer Haushalt-Geschirrspülmaschine mit wechselnder Beschickung von wenigstens
zwei Sprüheinrichtungen bzw. Gruppen von Sprüheinrichtungen, die von wenigstens einer
Umwälzpumpe mit Spülflüssigkeit zur Beaufschlagung von zu reinigendem Gut beliefert
werden, auf einfache Art und Weise eine vollständige Nutzung der eingefüllten Flüssigkeitsmenge
zu ermöglichen, ist die Drehzahl der Umwälzpumpe regelbar, wobei die Drehzahl der
Umwälzpumpe bei Betrieb der unteren Sprüheinrichtung bzw. einer Gruppe von Sprüheinrichtungen
mit einer unteren Sprüheinrichtung auf eine höhere Drehzahl geregelt wird als bei
Betrieb der oberen Sprüheinrichtung bzw. einer Gruppe von Sprüheinrichtungen mit einer
oberen Sprüheinrichtung.