(19)
(11) EP 1 029 563 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
22.12.2004  Patentblatt  2004/52

(43) Veröffentlichungstag A2:
23.08.2000  Patentblatt  2000/34

(21) Anmeldenummer: 00102266.4

(22) Anmeldetag:  16.02.2000
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7A63B 53/04, A63B 53/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 17.02.1999 DE 19906574

(71) Anmelder: Mickeleit, Tom-Adolf F.
27476 Cuxhaven (DE)

(72) Erfinder:
  • Mickeleit, Tom-Adolf F.
    27476 Cuxhaven (DE)

(74) Vertreter: Hansen, Jochen 
Patentanwaltskanzlei Hansen, Eisenbahnstrasse 5
21680 Stade
21680 Stade (DE)

   


(54) Golfputter sowie Handhabung eines Golfputters


(57) Die Erfindung betrifft einen Golfputter mit einem Schaft (2) und einem an einem Ende des Schaftes angeordneten eine Schlagfläche (11) aufweisenden Schlagkopf (1), der im wesentlichen aus Kunststoff oder einem Konglomerat mit hohem Kunststoffanteil besteht, wobei der Schlagkopf (1) aus dem Kunststoff oder Konglomerat einstückig als tragender Bestandteil gebildet ist und darin der Schaft (2) in einer Schaftaufnahmebohrung (16) nahe der Schlagfläche (11) befestigt ist und der Schlagkopf (1) zur durch den Schaft (1) definierten Achse (Y) ausbalanciert ist. Ferner betrifft die Erfindung die Handhabung eines Golfputters, insbesondere eines Golfputters nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei der Golfspieler den Putter mit einer Hand am Schaft hält, dabei das obere Ende des Putterschaftes am Unterarm anliegt, womit über den Schaft des Putters eine Verlängerung des Spielarmes auf den Schlagkopf (Arm-Putter-System) gebildet wird, und der Schlag durch eine Pendelbewegung des Arm-Putter-Systems in Zielrichtung ausgeführt wird.







Recherchenbericht