(19)
(11) EP 1 029 994 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
13.02.2002  Patentblatt  2002/07

(43) Veröffentlichungstag A2:
23.08.2000  Patentblatt  2000/34

(21) Anmeldenummer: 00250042.9

(22) Anmeldetag:  09.02.2000
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7E04B 1/41
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 16.02.1999 DE 19907475

(71) Anmelder: Deutsche Kahneisen Gesellschaft mbH
12057 Berlin (DE)

(72) Erfinder:
  • Neikes, F. Wilhelm Dr.,
    14548 Caputh (DE)
  • Börner, Gerd, Dipl.-Ing.
    12161 Berlin (DE)

(74) Vertreter: Lüke, Dierck-Wilm 
Albrecht, Lüke & Jungblut Patentanwälte Gelfertstrasse 56
14195 Berlin
14195 Berlin (DE)

   


(54) Ankerschiene für die Bautechnik mit mittels Abstreifkragen fixierten Ankern


(57) Die Erfindung betrifft eine Ankerschiene (1) für die Bautechnik mit einem Schienenteil (2) und in Abständen voneinander an dem Schienenteil (2) angebrachten Ankern (3), wobei die Anker (3) einen Ankerfuß (4) und einen gegenüber dem Ankerfuß (4) querschnittskleineren Ankerschaft (5) aufweisen, wobei die Anker (3) an dem Schienenteil (2) in in dem Schienenteil (2) angebrachten Löchern (6) diese durchgreifend fixiert sind, wobei der Ankerfuß (4) schieneninnenseitig an dem Schienenteil (2) anliegt und wobei der Ankerschaft (5) eine schienenaußenseitig an dem Schienenteil (2) anliegende Verliersicherung aufweist. Sie ist dadurch gekennzeichnet, daß die Verliersicherung aus einem aus dem Ankerschaft (5) ausgebildeten Abstreifkragen (7) gebildet ist.







Recherchenbericht