(57) Die Erfindung betrifft einen Backofen mit einer Gerätetür, bestehend aus mindestens
einer Innenscheibe, einer Außenscheibe und zwei in Seitenbereichen dazwischen angeordneten
parallel verlaufenden Strangprofilen, an welchen die Außenscheibe festgelegt ist,
wobei die Innenscheibe zwecks Reinigung von den Strangprofilen lösbar ist. Um einen Backofen mit einer mit Innen- und Außenscheibe (2, 3) versehenen Gerätetür
(1) zu schaffen, bei welcher die Innenseiten der Scheiben ohne aufwendige Montagearbeiten
leicht zugänglich sind, ohne dass einzelne Teile vollständig entnommen werden und
der Schwerpunkt der Gerätetür sich auch nicht durch Gewichtsverlagerungen beim Entnehmen
oder Aufklappen einer Scheibe verschiebt, ist die Innenscheibe (3) an einem oberen
Querprofil (12) und einem unteren Querprofil (13) festgelegt. Außerdem ist an jeder
Seite des Querprofils (12) ein Endstück (6) angeordnet, welches in das Strangprofil
(4) eingreift und mit dem oberen Querprofil (12) drehbar verbunden ist. Das Querprofil
(13) bildet den unteren Türabschluss und weist eine lösbare Verbindung zum Strangprofil
(4) auf.
|

|