(19)
(11) EP 1 030 134 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
10.07.2002  Patentblatt  2002/28

(43) Veröffentlichungstag A2:
23.08.2000  Patentblatt  2000/34

(21) Anmeldenummer: 00101901.7

(22) Anmeldetag:  31.01.2000
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7F25B 39/02, F25B 41/06
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 19.02.1999 DE 19907183

(71) Anmelder: BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH
81669 München (DE)

(72) Erfinder:
  • Hübner, Heinz
    89537 Giengen (DE)
  • Arnold, Friedrich
    73432 Aalen (DE)
  • Howe, Michael
    89537 Giengen (DE)

   


(54) Verdampferplatine


(57) Bei einer Verdampferplatine (10,30) mit wenigstens einem darauf angeordneten Kältemittelkanal (11,31), welcher wenigstens einen zuflußseitigen, über ein Drosselrohr (14,40) mit Kältemittel beaufschlagbaren Kanalendabschnitt (19,32) und einen an eine Saugleitung angeschlossenen abflußseitigen Kanalendabschnitt (12,36) aufweist, ist der zuflußseitige Kanalendabschnitt (19,32) mit einem dazu vorgelagerten, rohrähnlichen Anschlußstück (20,33) verbunden, welches zum Anschluß des Drosselrohres (14,40) dient und welches zumindest weitestgehend körperschallhemmend an die Verdampferplatine (10,30), zwischen dessen zuflußseitigem Kanalendabschnitt (19,32) und dessen abflußseitigem Kanalendabschnitt (12,36) angekoppelt ist.







Recherchenbericht