(19)
(11) EP 1 030 329 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
15.01.2003  Patentblatt  2003/03

(43) Veröffentlichungstag A2:
23.08.2000  Patentblatt  2000/34

(21) Anmeldenummer: 00103630.0

(22) Anmeldetag:  21.02.2000
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7H01H 3/14
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 19.02.1999 DE 19906961

(71) Anmelder: Bircher AG
CH-8222 Beringen (CH)

(72) Erfinder:
  • Hosp, Dietmar
    79771 Klettgau (DE)
  • Lexer, Christof
    79798 Jestetten (DE)

(74) Vertreter: Weiss, Peter, Dr. 
Zeppelinstrasse 4
78234 Engen
78234 Engen (DE)

   


(54) Schaltelement, insbesondere Schaltmatte oder Schaltleiste


(57) Bei einem Schaltelement, insbesondere Schaltmatte oder Schaltleiste aus zwei zueinander zumindest teilweise elektrisch leitfähigen Trägerelementen (1.1, 1.2), insbesondere Platten, welche über wenigstens einen Abstandhalter (3) zueinander beabstandet sind, soll der Abstandhalter (3) bei Beaufschlagung des zumindest einen Trägerelementes (1.1, 1.2) mit Druck als Kontaktelement eine elektrische Verbindung herstellt sein.







Recherchenbericht